Gratwanderung Aroser Rothorn
heavy
Puna brzina
Navigate
Navigate
Get this tour on your mobile
Map
Gratwanderung Aroser Rothorn
heavy
Puna brzina
12,99 km
Scan the QR code and start navigation in the bergfex app
QR Code
Hiking & Tracking
Hiking & Tracking

Gratwanderung Aroser Rothorn

Distance
12,99 km
Duration
04:26 h
Ascent
1.206 m
Sea level
1.840 - 2.980 m
Track download
Map
Gratwanderung Aroser Rothorn
heavy
Puna brzina
12,99 km

Unbedingt vorher die Wetterlage prüfen!Bei schlechtem Wetter oder schlechter Sicht ist dringendst von der Wanderung abzuraten!Der Weg ist sehr steil und anstrengend. Teilweise führt der Weg durch schwieriges,...


Description of the

Unbedingt vorher die Wetterlage prüfen!
Bei schlechtem Wetter oder schlechter Sicht ist dringendst von der Wanderung abzuraten!

Der Weg ist sehr steil und anstrengend. Teilweise führt der Weg durch schwieriges, unwegsames Terrain wie bspw. Geröll-Halden, Felsspalten und steilen Abhängen.

Hochalpine Route durch weiß-blaue-weiße Markierung erkenntlich. Nur etwas für geübte und erfahrene Wanderer.

Description of the

Hochalpine Route über den Erzhornsattel auf das Aroser Rothorn hinauf. Auf dem Grat weiter zum Parpaner Rothorn.

Anschließend kann man über

  • das Gredigs Fürggli und dem Älplisee zurück nach Arosa
  • das Gredigs Fürggli zum Urdenfürggli, rüber zum Hörnli und dann zurück nach Arosa
  • vom Parparner Rothorn mit der Gondel nach Lenzerheide runter
Technology
4 / 6
Condition
6 / 6
Landscape
6 / 6
Experience
n.a.
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Author
Provided by Mel Pro
Created on 19. ožujak 2024
620 Calls
Logo
Share tour
Map
Gratwanderung Aroser Rothorn
heavy
Puna brzina
12,99 km
Error
An error has occurred. Please try again.
Route information
Route

Start in Arosa, bei der Talstation Hörnli.
Gut ausgeschildertem Weg zum Älplisee folgen.
Am Älplisee vorbei zweigt ein Weg unscheinbar vom Hauptweg nach links ab. Die Route zum Erhornsattel ist anfangs nur schwer erkennbar, es hilft das GPS Tracking zur Hilfe zu nehmen.
Es zieht relativ schnell an und wird anstrengend!
Vorsicht ist geboten, da man am steilen Berghang leicht abrutschen kann, vor allem wenn man unerwartet in ein Schneefeld gerät.

Am Erzhornsattel angekommen ist das erste Drittel und der anstrengendste Teil geschafft. Nun folgt der erste Teil auf dem Grad. Man sollte unbedingt schwindelfrei und trittsicher sein!

Zwischendurch muss man auf unwegsamen Wegen durch Geröll und Felsspalten laufe, bevor dann ein erneuter anstrengender Anstieg kommt. Optisch kann der Weg täuschen, es zieht sich ganz schön bergauf. Der Weg ist nur schwer erkennbar, Zick Zack bergauf kann etwas helfen.

Oben angelangt, wird man dafür mit dem schönsten Weitblick belohnt. 🏔️

Der Gipfel bietet gut Platz zur Erholung und für eine Vesper-Pause. Gerne kann man sich in vorhanden Gipfelbuch verewigen. 📖

Anschließend setzt sich der Weg über den Sattel Richtung Parpaner Rothorn fort. Es ist äußerste Vorsicht und Trittsicherheit geboten!
Der Weg ist schwer ersichtlich, mangelhaft markiert (diese fehlen teilweise ganz) und sehr geröllig.
Hände sollten unbeding zur Hilfe genommen werden, es empfiehlt sich Abstand zum Wander-Partner zu halten, um zu verhindern von herabrollenden Steinen getroffen und verletzt zu werden.

Am Parpaner Rothorn angelangt, bieten sich unterschiedlichste Wege zurück ins Tal.

Equipment

Gute Wanderschuhe, mindestens Knöchelhoch für guten Halt.
Wind-/ wetterfeste Kleidung, in hochalpinen Lagen kann das Wetter schnell umschwenken.
Viel Trinken & ausreichend Stärkung für unterwegs.

Additional information & tips
Tips

Unbedingt vorher die Wetterlage prüfen, nicht bei schlechtem Wetter/ schlechter Sicht empfohlen.
Route von Arosa aus starten, statt vom Parpaner Rothorn aus.

No reviews yet
Write a review

Reviews help other users choose their next adventure. Please only rate the tour, not the weather or your snack.

Select one of the stars to rate the tour
Bad tour
Weak tour
Mediocre tour
Good tour
Excellent tour
bergfex Tours

bergfex Tours

bergfex Tours
Over 550.000 tour suggestions, detailed maps and an intuitive route planner make the app a must-have for all nature enthusiasts.
bergfex Tours