Adlerweg-Etappe 14: Innsbruck – Solsteinhaus
medium
Tematska staza 4,0
Navigate
Navigate
Get this tour on your mobile
Map
Adlerweg-Etappe 14: Innsbruck – Solsteinhaus
medium
Tematska staza
6,88 km
Scan the QR code and start navigation in the bergfex app
QR Code
Hiking & Tracking
Hiking & Tracking

Adlerweg-Etappe 14: Innsbruck – Solsteinhaus

medium
Tematska staza 4,0
Distance
6,88 km
Duration
03:00 h
Ascent
850 m
Sea level
919 - 1.790 m
Track download
Map
Adlerweg-Etappe 14: Innsbruck – Solsteinhaus
medium
Tematska staza
6,88 km

Streckenbeschreibung: Mit der Mittenwaldbahn von Innsbruck nach Hochzirl oder zu Fuß vom Bahnhof in Richtung Westen der Salurnerstraße bis zur Triumphpforte folgend – dann nach links in die Maria- Theresien-Straße...


Description of the
Streckenbeschreibung:

Mit der Mittenwaldbahn von Innsbruck nach Hochzirl oder zu Fuß vom Bahnhof in Richtung Westen der Salurnerstraße bis zur Triumphpforte folgend – dann nach links in die Maria- Theresien-Straße bis diese immer geradeaus in die Altstadt zum Goldenen Dachl führt – dort rechts vorbei in die Domgasse bis zum Dom zu St. Jakob. Dem Jakobsweg durch Innsbruck weiter nach Kranebitten, Völs, Kematen folgend und dann ab Kematen dem Wanderweg über die Innbrücke in Richtung Zirl nehmen, um dann weiter durch die Ehnbachklamm in Richtung Plainer zum Bahnhof Hochzirl und direkt vom Bahnhof der Beschilderung „Solsteinhaus“ folgen.

Nördlich der Gleise gleich auf einem guten Steig in den dichten Wald hinein. Der Steig mündet nach kurzer Zeit in einen Karrenweg, auf diesem direkt und recht steil nach oben. Bald mündet links der Weg vom Krankenhaus Hochzirl ein, weiter aufwärts und in nordöstlicher Richtung steil durch den Wald. Nach der Überquerung des kleinen Bachs, der vom Brunnenschrofen herunterrinnt, ein kurzes Stück fast eben bzw. nur sanft ansteigend dahin. Die Route ähnelt jetzt beinahe einem Fahrweg und zieht bald wieder kräftiger empor.

In einer Höhe von rund 1.350 Metern trifft die Route mit einem breiten Forstweg zusammen – hier weiter nach oben. Es geht oberhalb einer kleinen Schlucht vorbei und nach dem Bach über einen Steig im lichter werdenden Wald bzw. durch die Latschen empor ins freie Almgebiet bei der lieblichen Solnalm. Von der Solnalm erblickt man erstmals das Solsteinhaus. Rechts an der Alm vorbei und in nördlicher Richtung taleinwärts auf das Höllkar zu. Dabei wird die eine oder andere Schuttrinne überquert. Der Steig überquert dann die Ausläufer des Höllkars sowie den Bach und zieht schließlich in den Latschen gemütlich den Hang nach oben zum Erlsattel mit dem Solsteinhaus.

Route
Pleiner
(930 m)
Corridor/terrain
0,5 km
Vorberg
(987 m)
Corridor/terrain
0,7 km
Stoanegg
(1.352 m)
Corridor/terrain
3,2 km
Solsteinhaus
(1.803 m)
Shelter
6,9 km
Route
Map
Adlerweg-Etappe 14: Innsbruck – Solsteinhaus
medium
Tematska staza
6,88 km
Hochzirl
(922 m)
Railway station
0,0 km
Pleiner
(930 m)
Corridor/terrain
0,5 km
Vorberg
(987 m)
Corridor/terrain
0,7 km
Brandenbach
(1.215 m)
Corridor/terrain
2,0 km
Stoanegg
(1.352 m)
Corridor/terrain
3,2 km
Soln
(1.644 m)
Corridor/terrain
5,1 km
Solsteinhaus
(1.803 m)
Shelter
6,9 km
Description of the

Mit der Mittenwald- oder Karwendelbahn geht es von Innsbruck nach Hochzirl und weiter nach Seefeld. Von dort führt diese Etappe zum Solsteinhaus im Karwendel.

Adlerkick: Warum heißt der kleinere Berg „Großer Solstein“ und der um 100 Meter höhere Bruder „Kleiner Solstein?“ Antwort: Weil früher die Bedeutung des kleineren als Nutzberg für Viehweiden größer war. Der Kleine Solstein ist mit 2.637 Meter der höchste Berg der Nordkette, er weist einen extrem scharfen Ostgrat und schwierige Kletterrouten in der Nordwand auf.

Adlerblick: Aufmerksamkeit lohnt sich hier vor allem für die Gebirgsformen: Neben schroffen Gipfeln sieht man in dieser Gegend viele Folgen eiszeitlicher Vergletscherungen mit entsprechenden Rundformen, Moränen- und Gletscherschliffen. Wer Genaueres über die Natur wissen will, kann die Stationen des Naturlehrpfades Scharnitz studieren, der auf dem Weg liegt.

Technology
2 / 6
Condition
2 / 6
Landscape
n.a.
Experience
n.a.
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Author
Provided by TVB Achensee
Logo
Share tour
Map
Adlerweg-Etappe 14: Innsbruck – Solsteinhaus
medium
Tematska staza
6,88 km
Error
An error has occurred. Please try again.
Last tracked 2 weeks ago
Equipment

Wanderschuhe mit gutem ProfilWetterfeste Kleidung (Regenjacke, winddicht)Warme Kleidung im SchichtenprinzipSonnenschutz (Sonnencreme, Sonnenbrille, Hut)Wanderstöcke (optional, aber empfohlen)Ausreichend Trinkwasser und VerpflegungErste-Hilfe-SetWanderkarte oder GPSStirnlampe für NotfälleRucksack mit RegenschutzHandy mit vollem Akku

Valuations
4,0
5
(1)
4
(0)
3
(1)
2
(0)
1
(0)
1 Comment
Avatar from Lasse Rad
Lasse Rad
18. srp.. 2025
Bergauf
Es ist eben ein Anstieg, viel Schotterweg, bevor es oben schöner wird
Helpful (0) |
Report
Error
An error has occurred. Please try again.
Write a review

Reviews help other users choose their next adventure. Please only rate the tour, not the weather or your snack.

Select one of the stars to rate the tour
Bad tour
Weak tour
Mediocre tour
Good tour
Excellent tour
bergfex logo Get the insight Always live on site with over 9,500 webcams. As a Pro user, you can now see the corresponding webcams for many tours in the tours app from bergfex. This allows you to view the current conditions directly.
bergfex Tours

bergfex Tours

bergfex Tours
Over 550.000 tour suggestions, detailed maps and an intuitive route planner make the app a must-have for all nature enthusiasts.
bergfex Tours