Photos from our users
Von der Biberacher Hütte (1846 m) aus bietet sich die Besteigung der imposanten Hochkünzelspitze (2397 m) an. Sie ist einer der höchsten und markantesten Berge des Bregenzerwaldes. Die Gehzeit für den...
Von der Biberacher Hütte (1846 m) aus bietet sich die Besteigung der imposanten Hochkünzelspitze (2397 m) an. Sie ist einer der höchsten und markantesten Berge des Bregenzerwaldes. Die Gehzeit für den Aufstieg beträgt ca. 1 ½ Stunden. Der oberste Abschnitt ist ein alpiner Steig und führt durch felsiges Gelände. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind dabei erforderlich. Belohnt wird der anstrengende Gipfelsturm mit einem herrlichen Rundblick in die Vorarlberger und Allgäuer Bergwelt. Der Abstieg erfolgt auf demselben blau markierten alpinen Steig, bis man die erste Wegweisertafel erreicht (Dauer ca. 20 Minuten). Dann verläuft ein Bergwanderweg Richtung Westen und man gelangt in das Gebiet der Gautalpe. Bei der Unteren Gautalpe (1580 m) befindet sich eine kleine Hirtenhütte und man folgt dem Wegweiser zur Oberschalzbachalpe (1296 m) und weiter zum sehr schön gelegenen Schalzbachvorsäß (1090 m). Dieses hat mit seinen Hütten und der Kapelle einen dörflichen Charakter. Beim Abstieg zum Schalzbachvorsäß hat man dann rechts das imposante Massiv der Künzelspitze und links den Gipfel vom Toblermann (2010 m) vor Augen. Wenn die Bauern mit ihrem Vieh im Frühsommer und Herbst auf dem Vorsäß sind, erzeugt das Bimmeln der Kuhglocken eine besonders beruhigende und friedliche Stimmung. Unterhalb des Schalzbachvorsäßes erreicht man die Landesstraße und man wandert gemütlich der Bregenzerach entlang nach Schoppernau oder steigt bei der Bushaltestelle Schalzbach in den Bus Richtung Schoppernau ein (Linie 852), beim Gemeindeamt Schoppernau fährt die Linie 850 weiter nach Au.
Biberacher Hütte – Hochkünzelspitze – Schalzbach
Warme Bergbekleidung im Schichtenprinzip sowie Wechselkleidung Wasserdichte Berg- oder Wanderschuhe mit griffiger Sohle Isomatte, Sitzpolster als Isolation zum Boden Sonnenbrille und Sonnenschutz Jause und (warme) Getränke Informationen über die Wetterverhältnisse Orientierungshilfen wie Karte, Höhenmesser
NOTRUF:
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
www.vmobil.at
Von der Biberacher Hütte (1846 m) aus bietet sich die Besteigung der imposanten Hochkünzelspitze (2397 m).
Webcams of the tour
Popular tours in the neighbourhood
Ne propustite ponude i inspiraciju za vaš sljedeći odmor
Your e-mail address has been added to the mailing list.