Karta
Karte ausblenden
4 Prilozi
zadnji prilog: 5 months ago
1 year ago

Klippen, Böschungen und Abhänge

Hi Bergfex-Team,

in eurer schönen OSM-Karte zeigt ihr zwar Klippen, also meist sehr steile Geländekanten, mit einer teiltransparenten Linie an (was definitiv gut ist), aber andere, ähnliche OSM-Tags leider nicht.

Dazu gehören zum einen von Menschenhand angelegte Böschungen oder Abhänge (wie z.B. bei einem Deich oder in einem Steinbruch) und zum anderen natürliche Erdeinschnitte oder Steilabhänge welche nicht durch Menschenhand entstanden sind (z.B. steile Böschungen von größeren, durch Bäche oder Flüsse geschaffene Erosionsrinnen, steile Grasabhänge etc.).

Konkret heisst das (inklusive Verbesserungsvorschlägen):

Ihr zeigt an: „natural=cliff“
(könnte man so lassen wie es ist, wobei man von vielen/allen anderen Karten eher die Variante mit den dreieckigen Zacken auf der talwärts zeigenden Seite kennt)

ihr zeigt NICHT an: „man_made=embankment“
(es wäre toll wenn ihr das auch anzeigen könntet, dies würde viele Steinbrüche, Böschungen etc. wieder (weil sie bisher als cliff gemappt wurden) oder grundsätzlich erstmalig auf die Karte bringen.)

ihr zeigt NICHT an: „natural=earth_bank“
(auch das wäre sehr hilfreich zu zeigen, gerade bei eurer Karte mit der sehr guten, detailierten Schummerung würde das einen weiteren Mehrwert bringen (Darstellung von Fluß-Einschnitten, Erosionsrinnen etc.). Dieses Tag wird zwar noch nicht so häufig verwendet, aber man sieht es immer häufiger wenn man sich regelmäßig mit OpenStreetMap beschäftigt. Und wenn erst mal bekannt ist, dass bestimmte Karten dieses tag rendern, wird es auch mehr verwendet werden und eigentlich unpassende tags (wie z.B cliff) nach und nach ersetzen.)

Bei der Art der Darstellung könnte man bei allen dreien den bisherigen Stil der cliff-Abbildung verwenden; das alleine würde schon einen enormen Mehrwert bringen, was Beurteilung und Einschätzung von Geländeformen und topografischen Besonderheiten betrifft. Außerdem hat das Ganze Thema ja auch einen nicht zu ignorierenden Sicherheitsaspekt.

Wenn ihr euch etwas mehr Mühe machen wollt, könnte man aber auch differenzieren, vor allem wenn man den von anderen Karten bekannten Stil mit den dreieckigen Zacken übernehmen würde (größere Zacken bei cliffs, kleinere bei embankments und earth_banks, nur mal so als Anregung).

Ich hoffe ihr seht diese Thematik ähnlich wie ich 🙂

Viele Grüße,
Filip

1 year ago @filbro

Hallo Filip,

vielen Dank für Deinen detailierten Input & Dein Interesse an der Karte.

Unser Entwicklerteam wird sich das schon in der nächsten Zeit im Detail anschauen.

MfG, Team bergfex

5 months ago @bergfex

Hi Bergfex Team,
ich wollte nur mal vorsichtig zwei Dinge wegen der Karte nachfragen:

1. Wann wird es denn ungefähr das nächste OSM-Daten-Update der Bergfex-Karte geben?

2. Gibt es irgendetwas Neues bzgl. den Vorschlägen die ich gemacht habe, vor allem was die grundsätzliche Anzeige von OSM-„Cliffs“ betrifft?

Danke und Grüße,
Filip

5 months ago @filbro

Lieber Filip,
vielen Dank für deine Anfrage und dein Interesse an unserer Karte.

Leider können wir derzeit noch keinen genauen Zeitpunkt für das nächste OSM-Daten-Update nennen – es wird jedoch voraussichtlich in absehbarer Zeit online gehen.

Aktuell arbeiten wir intensiv daran, unser System zu überarbeiten, um in Zukunft regelmäßige Kartenupdates effizienter und verlässlicher umsetzen zu können.

Deine Vorschläge waren für uns sehr hilfreich – vielen Dank dafür! Die Anzeige von OSM-„Cliffs“ wird bereits im nächsten Update berücksichtigt sein.

Herzliche Grüße aus Graz,
Lena vom bergfex-Team

Natrag do foruma
Prenoćišta Austrija
Letzte Bewertungen