Karte öffnen

Wer nach Giswil kommt, findet zuerst mal eine recht intakte, wunderschöne Landschaft vor. Sie ist geprägt vom Sarnersee, der Talebene, umringt von einem Kranz von Bergen, besonders hervorstechend der Giswilerstock - der seine Form verändert, je nachdem wo man ihn bewundert - mit seinem Gipfelkreuz.
Nach Süden öffnet sich die Landschaft gegen das Lungerer Hochtal und den Brünigpass und gibt den Blick...

Mehr lesen
Informationen

Wer nach Giswil kommt, findet zuerst mal eine recht intakte, wunderschöne Landschaft vor. Sie ist geprägt vom Sarnersee, der Talebene, umringt von einem Kranz von Bergen, besonders hervorstechend der Giswilerstock - der seine Form verändert, je nachdem wo man ihn bewundert - mit seinem Gipfelkreuz.
Nach Süden öffnet sich die Landschaft gegen das Lungerer Hochtal und den Brünigpass und gibt den Blick frei auf die Schneeberge mit der Wetterhorngruppe.

Ein eigentlich historischer Dorfkern fehlt. Nebst einigen meist in der jüngeren Zeit entstandenen Siedlungen findet man vorherrschend eine ausgeprägte Streusiedlung.

Zu den Hauptsehenswürdigkeiten zählt das Ausflugsziel Wanderparadies im Winter das Nachtskifahren auf Mörlialp und im Sommer die Schlegelsäge

Quelle: www.giswil.ch/geschichte/4288

Error
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
bergfex Tours

bergfex Tours

bergfex Tours
Over 550.000 tour suggestions, detailed maps and an intuitive route planner make the app a must-have for all nature enthusiasts.
bergfex Tours

Ne propustite ponude i inspiraciju za vaš sljedeći odmor

Subscribe to the newsletter
Error
An error has occurred. Please try again.
Thank you for your registration

Your e-mail address has been added to the mailing list.

Beliebteste Regionen