Obstland-Tour, Weiz - Pischelsdorf
medium
Vozi bicikl
Navigate
Navigate
Get this tour on your mobile
Map
Obstland-Tour, Weiz - Pischelsdorf
medium
Vozi bicikl
43,98 km
Scan the QR code and start navigation in the bergfex app
QR Code
Hiking & Tracking
Hiking & Tracking

Obstland-Tour, Weiz - Pischelsdorf

Distance
43,98 km
Duration
05:00 h
Ascent
687 m
Sea level
342 - 501 m
Track download
Map
Obstland-Tour, Weiz - Pischelsdorf
medium
Vozi bicikl
43,98 km

Dass die Oststeiermark ein Apfelland ist, ist inzwischen hinlänglich bekannt. Dass hier aber auch Wein kultiviert wird, vielleicht weniger. Dabei gedeihen Apfel und Wein hier sogar nebeneinander. Sowohl...


Description of the

Dass die Oststeiermark ein Apfelland ist, ist inzwischen hinlänglich bekannt. Dass hier aber auch Wein kultiviert wird, vielleicht weniger. Dabei gedeihen Apfel und Wein hier sogar nebeneinander. Sowohl die Apfelstraße, als auch die Römer Weinstraße verlaufen entlang der Südhänge des Kulms, das besondere Klima hier begünstigt beide Kulturen. Die Obstland-Tour bindet beide „Straßen“ ein und führt entlang von Apfelplantagen und Weingärten hinaus bis nach Pischelsdorf. Der Kirchturm von Pischelsdorf ist der höchste der Oststeiermark, 265 Stufen sind es bis zum Ausblick von ganz oben

Bis auf einen kurzen Verbindungsweg von Pischelsdorf hinaus, ist der gesamte Weg asphaltiert und daher mit problemlos mit Trekking-Fahrrädern zu fahren.

Route
Description of the

Der Ausblick zum Kulm ist ständig mit dabei, wenn es entlang der Apfelstraße und Römer Weinstraße hinaus bis nach Pischelsdorf geht. Die Produkte der Region gibt es in den Hofläden zu kaufen.

Technology
1 / 6
Condition
2 / 6
Landscape
n.a.
Experience
n.a.
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Author
Provided by TVB Oststeiermark
Logo
Share tour
Map
Obstland-Tour, Weiz - Pischelsdorf
medium
Vozi bicikl
43,98 km
Error
An error has occurred. Please try again.
Route information
Route

Start: Weiz, Park & Ride in Preding/hinter dem Hofer-Parkplatz   Start: St. Ruprecht an der Raab/Hauptplatz, entlang des R11/Raabtalradweges bis nach Regerstätten

Markierung: Obstland-TourR11/Raabtalradweg, WZ16/Apfeltour, WZ1/Kulmblicktour, WZ6/Kulmkriterium, WZ10/Energieradweg,

Wir steigen in den Radweg ein und fahren rechts hinaus, parallel zur Bahnlinie und Bundesstraße.Bei der Kreuzung bzw. Bahnübersetzung biegen wir links ab und queren die Bahntrasse.Wir fahren die Gemeindestraße hinauf bis Regerstätten, beim Selbstbedienungsladen biegen wir rechts ab und sind jetzt am R11/Raabtalradweg.Im Ort Regerstätten biegen wir links hinunter ab in Richtung „Puch/Etzersdorf“ und sind jetzt am WZ 16/Apfeltour = Einstieg für Radfahrer aus St. Ruprecht an der RaabDer Weg fängt bald an zu steigen, wir fahren hinauf bis nach Waltendorf, dort biegen wir rechts ab und fahren am WZ16 weiter.An der nächsten Kreuzung fahren wir links am WZ16 weiter.Jetzt geht es hinunter nach Etzersdorf, an der Landesstraße biegen wir rechts ab.Nach ein paar Metern geht es links hinauf (Wegweiser „Puch“) und dann gleich rechts weiter in den Ort Etzersdorf hinein.Wir fahren jetzt durch den Ort Etzersdorf bis wir wieder an der Landesstraße sind, dort fahren wir links weiter und biegen dann gleich links ab, in Richtung „Buschenschank Lammer“.Wir sind jetzt am Wetzelberg, vor uns liegt Puch, das Zentrum des Apfellandes.An der nächsten Kreuzung biegen wir rechts ab und fahren bis nach Pircha.Im Ortszentrum von Pircha fahren wir beim Bildstock geradeaus weiter und wechseln jetzt auf den WZ1/Kulmblicktour.Am WZ1 fahren wir jetzt durch Wohngraben und Hartenstein und genießen die wunderbaren Ausblicke zum Kulm.Mitten im Wald biegen wir bei der großen Kreuzung nach links ab und fahren weiter über Schirnitz bis nach Elz, sofort erkennbar am übergroßen Apfel bei der Ortseinfahrt.Wir fahren in den Ort hinein und biegen dann gleich rechts hinunter ab in Richtung „Reichendorf“ bzw. WZ1.An den nächsten beiden Kreuzungen zwischen den Obstgärten halten wir unser immer rechts.An der nächsten Kreuzung kurz vor Reichendorf queren wir die Landesstraße und fahren geradeaus weiter.Aufpassen, damit wir die nächste Tafel nicht übersehen: Im Ortsgebiet von Reichendorf biegen wir rechts hinauf ab, und fahren entlang von Obstgärten und ein kleines Waldstück bis zur Abzweigung hinunter nach „Reichendorf“.Im Ortsgebiet von Reichendorf biegen wir rechts hinaus ab und fahren jetzt in Richtung „Buschenschank Bauer“.Durch die idyllische Gegend fahren wir über Wolfegg und Gottesgraben bis zur Kreuzung mit Kulmstraße. Dort biegen wir links ab.Wir fahren ein kurzes Stück die Kulmstraße entlang und biegen dann in „Vorstadt/Pischelsdorf“ rechts hinunter in den WZ6/Kulmkriterium ein.Entlang des Sportplatzes fahren wir geradeaus hinein nach Pischelsdorf und kommen gleich an der Kirche vorbei. Ein Besuch der Kirche lohnt sich, sie hat auffallend schöne Glasfenster und den höchsten Turm der Oststeiermark. Über den Hauptplatz fahren wir rechts hinaus.Beim Gewerbepark biegen wir rechts ab in Richtung Neudorf, wir fahren jetzt wieder den WZ1/Kulmblicktour.Bald erreichen wir einen nicht asphaltierten Privatweg, über ein kleines Waldstück kommen wir wieder zur Kreuzung mit der Kulmstraße.Wir queren die Kulmstraße und biegen gleich links hinunter in Richtung „Hart/Gottesgraben“ ab.Nur ein kurzes Stück, dann biegen wir links ab und fahren durch den Ort Hart Gottesgraben.An der nächsten Kreuzung bei der Bushaltestelle „Gottesgraben 34“ bzw. der SAM-Haltestelle 2100 biegen wir scharf rechts hinunter ab.Über den Kaasbachgraben erreichen wir bald Neudorf. Bei der Kreuzung mit der Landesstraße biegen wir rechts ab.Ein paar Meter weiter biegen wir links ab und fahren über die Brücke in Richtung „Prebuch/Neudorfberg“.An der nächsten Weggabelung halten wir uns rechts und fahren den Berg in Richtung „Neudorfberg/Prebuch“ hinauf.An der Kreuzung oben auf der Bergkuppe halten wir uns rechts und fahren den WZ10/Energieradweg bis nach Prebuch weiter.In Prebuch fahren hinauf bis zum Feuerwehrhaus und fahren dann geradeaus weiter in Richtung „St. Ruprecht/Weiz“, wir orientieren uns weiter am WZ10.An der nächsten Kreuzung biegen wir rechts ab und fahren in Richtung „Apfelstraße“.Am R10 fahren wir geradeaus bis nach Wolga und biegen dort rechts ab, wir folgen weiter dem WZ10/Energieradweg.Ein kurzes Stück durch den Wald und an der nächsten Kreuzung biegen rechts hinauf ab.Es geht gleich links weiter hinein in den Mühlwald, den schönen Weg fahren wir weiter bis nach Waltendorf.Dort biegen wir links hinunter ab in Richtung „Preding/Regerstätten“, wir verlassen damit den WZ10 und fahren wieder am WZ16/Apfeltour hinunter bis Regerstätten.In Regerstätten biegen wir rechts in den R11/Raabtalradweg ab, fahren diesen hinaus bis zur Kreuzung beim Selbstbedienungsladen.Dort halten wir uns links und fahren hinunter bis zu unserem Ausgangspunkt in Preding.

Equipment

Fair-Play Regeln für Radfahrer

 Plane deine Tour sorgfältig!Check dein Bike, bevor du losradelst!Sei immer mit der richtigen Schutzausrüstung unterwegs!Fahre immer mit Helm!Vollständige Ausrüstung (Reparaturset, Erste Hilfe Set usw.) nicht vergessen!Nur auf gekennzeichneten Wegen fahren!Beachte die Straßenverkehrsordnung!Beachte Fahrverbote und halte dich an Öffnungszeiten!Kontrolliere dein Tempo!Hinterlasse keine Spuren!Andere Naturnutzerinnen/Naturnutzer sind zu respektieren!Nimm Rücksicht auf Tiere (fahre bei Tageslicht & schließe Weidezäune)!Vermeide Lärm und Müll!Benutzung der Radstrecken auf eigene Gefahr!Vorsicht bei Arbeitsmaschinen, Holz oder Schlaglöchern auf der Fahrbahn, Weidevieh und Kraftfahrzeugverkehr (Forststraßen sind Betriebsflächen und Arbeitsplätze)!

Ein paar Tipps zum richtigen und fairen Verhalten:  Radfahren und Mountainbiken im Wald (oesterreich.gv.at)

Wichtige Telefonnummern:

 Euronotruf: 112Notruf Bergrettung: 140 (wenn möglich bitte GPS-Daten bekannt geben)Rettung: 144Feuerwehr: 122Polizei 133Die Tour ist für jeden Fahrradtyp geeignet.Sportliche Bekleidung ist ratsam. Fahrradhelm!Ein Erste-Hilfe-Set gehört immer dazu.Eine Grundausrüstung an Werkzeug und Zubehör – wie Ersatzschlauch, Flickzeug, Schraubenschlüssel/-zieher, Luftpumpe – kann nie schaden.Radkarte, Taschenmesser, ggf. Handy-Halterung für den Lenker, Stirnlampe und Reflektoren

Arrival information
Arrival

Weiz liegt an der B64/Rechbergbundesstraße und ist gut über die A2/Ausfahrt "Gleisdorf West" erreichbar.

Routenplaner 

Public transport

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB)oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.

 Für drtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark, das gegen Voranmeldung auch Fahrräder mitnimmt.

Parking

In Weiz/Preding stehen kostenfreie Parkplätze am Park & Ride in Krottendorf/Preding (hinter dem Hofer-Parkplatz) zur Verfügung.

Additional information & tips
Additional information

Alle Verleihstationen für Fahrräder & E-Bikes in der Oststeiermark.

Weitere Infos zur Region, wo Sie einkehren können und wo es Zimmer gibt:

Tourismusverband Oststeiermark

Geschäftsstelle Weiz 

Hauptplatz 18, 8160 Weiz

Telefon:  +43 3172 2319660 

weiz@oststeiermark.com

www.oststeiermark.com

Aktuelles Wetter 

Informieren Sie sich im Tourismusbüro über Radkarten und weitere Tourentipps. Sie können auch bequem von zuhause aus Informationsmaterial auf unserer Website bestellen

Tips

Nutzen Sie die Tour gleich für den Einkauf von frischen Äpfeln und regionalem Wein, direkt ab Hof oder bei den vielen kleinen Selbstbedienungsstandl unterwegs.

bergfex Tours

bergfex Tours

bergfex Tours
Over 550.000 tour suggestions, detailed maps and an intuitive route planner make the app a must-have for all nature enthusiasts.
bergfex Tours