Photos from our users
Die Wanderung auf den Gamskogel (2.386 m) beginnt im Bärental und führt über einen Forst- und Waldweg stetig bergauf. Auf etwa 1.750 m endet der Forstweg, von dort folgt man Steigspuren und Markierungen...
Die Wanderung auf den Gamskogel (2.386 m) beginnt im Bärental und führt über einen Forst- und Waldweg stetig bergauf. Auf etwa 1.750 m endet der Forstweg, von dort folgt man Steigspuren und Markierungen bis zum Gaaler Törl (2.081 m). Nach einer steilen Passage erreicht man entweder über die Hochleitenspitze oder einen Umgehungssteig den Gipfel. Die Aussicht reicht vom Zirbitzkogel bis zu den Seckauer Tauern, während die steile Nordwand beeindruckt. Der Abstieg erfolgt auf der gleichen Route. Eine anspruchsvolle, aber lohnende Tour mit großartigen Panoramablicken und alpinem Charakter.
Vom Parkplatz kurz nach der Franzlbauernhütte im Bärental folgen wir der Markierung Richtung Gamskogel und weiter einem Forstweg. Nach ca. 30 Minuten und 200 Höhenmetern geht es auf einem Waldweg weiter bergauf, wenig später trifft man wieder auf den Forstweg, der auf ca. 1.750 m Seehöhe endet. Von hier aus folgt man deutlichen Steigspuren und rot-weißen Markierungen bis zum Gaaler Törl auf 2.081 m Seehöhe. Dort angekommen, zeigt sich die umliegende Bergwelt schon recht deutlich und ein eisiger Wind peitscht einem oft ins Gesicht.
Dann geht es links weiter in Richtung Hochleitenspitze, die laut Wegweiser in 45 Minuten zu erreichen ist. Der Weg wird immer steiler und so macht man recht schnell viele Höhenmeter gut und erreicht bald den Nachbargipfel unseres Zieles, die Hochleitenspitze. Diese kann aber auch unterhalb auf gut ausgetretenen Steigen umgangen werden. Nach 2 ½ bis 3 Stunden Gehzeit steht man auf dem Gamskogel und genießt (hoffentlich) die Sonnenstrahlen und die Aussicht. Besonders imposant ist die Nordseite des Gamskogels, hier fällt der Berg fast senkrecht ab, diese Aufstiegsvariante aus dem Triebental ist besonders bei Kletterern beliebt. Im Süden ist in der Ferne der Zirbitzkogel zu erkennen, weitaus präsenter sind Lahneck, Glaneck, Kesseleck und Amachkogel sowie sein westlicher Nachbar, der Lärchkogel. Der Rückweg erfolgt auf der gleichen Route.
Grundregeln für Wanderer im Pölstal...
Prüfen Sie vor jeder Bergtour Ihre persönliche Verfassung und schätzen Sie Ihre Kräfte richtig ein. Danach richtet sich die Länge Ihrer Tour. Planen Sie jede Tour sorgfältig. Achten Sie genau auf die erforderliche Ausrüstung, ausreichend Proviant und die lokale Wettervorhersage.Informieren Sie Bekannte über Ihr Wanderziel, sowie gegebenfalls die geplante Rückkehrzeit. Bleiben Sie immer auf den markierten Wegen. Schließen Sie immer Zäune und Weidergatter. Achten Sie auf Steinschlag und treten Sie selbst keine Steine ab. Denn dadurch gefährden Sie andere Wanderer. Bei Schlechtwettereinbruch, plötzlichem Unwohlsein oder anderen Schwierigkeiten gehen Sie kein Risiko ein und kehren Sie rechtzeitig um. Vermeiden Sie die Annäherung an Wildtiere. - Beobachten Sie aus der Distanz. Nehmen Sie Hunde an die Leine. Benutzen Sie die ausgewiesenen Parkplätze, blockieren Sie bitte keine Zufahrten und beobachten Sie lokale Fahrverbote.
Was benötige ich beim Wandern?
Die Ausrüstung ist je nach Schwierigkeit, Lage und Dauer der Wanderroute, sowie nach den eigenen Bedürfnissen zu wählen: - festes Schuhwerk - Rucksack - der Jahreszeit entsprechende Kleidung - Sonnenschutz (Brille, Kopfbedeckung, Creme) - kleines Verbandszeug (Mullbinde, Pflaster, Schere und Messer) - Orientierungshilfen (Wanderkarten) - ausreichend Getränke und Proviant - Handy mit Notfallnummern - persönliche Medikamente
Von Möderbrugg fahren Sie in den Ort St. Johann am Tauern. Nach dem ehemaligen Gasthaus Bruckenhauser biegen Sie rechts ab in das Bärental. Vorbei an der Franzlbauerhütte zum Parkplatz Bärntal.
Diese Tour gilt NICHT als "mit Bahn und Bus erreichbar", da keine regelmäßige Anbindung besteht.
Sie können Ihr Auto beim Parkplatz Bärntal parken.
Mehr Informationen unter www.murtal.at/wandern und Bergfex Martin
Webcams of the tour
Popular tours in the neighbourhood
Ne propustite ponude i inspiraciju za vaš sljedeći odmor
Your e-mail address has been added to the mailing list.