Von der Sabathy über die Winterleiten auf den Zirbitzkogel
medium
Pješačenje 4,7
Navigate
Navigate
Get this tour on your mobile
Map
Von der Sabathy über die Winterleiten auf den Zirbitzkogel
medium
Pješačenje
14,76 km
Scan the QR code and start navigation in the bergfex app
QR Code
Hiking & Tracking
Hiking & Tracking

Von der Sabathy über die Winterleiten auf den Zirbitzkogel

medium
Pješačenje 4,7
Distance
14,76 km
Duration
06:00 h
Ascent
780 m
Sea level
1.618 - 2.370 m
Track download
Map
Von der Sabathy über die Winterleiten auf den Zirbitzkogel
medium
Pješačenje
14,76 km

Photos from our users

Die abwechslungsreiche Rundwanderung beginnt an der Sabathyhütte und führt zunächst durch dichte Wälder und offene Almwiesen hinauf zur Winterleitenhütte. Nach einer kurzen Rast setzt sich der Aufstieg...


Description of the

Die abwechslungsreiche Rundwanderung beginnt an der Sabathyhütte und führt zunächst durch dichte Wälder und offene Almwiesen hinauf zur Winterleitenhütte. Nach einer kurzen Rast setzt sich der Aufstieg zum Zirbitzkogel fort, dem höchsten Punkt der Seetaler Alpen. Auf dem Weg dorthin bieten sich beeindruckende Ausblicke auf die umliegende Berglandschaft und bei gutem Wetter sogar bis nach Slowenien. Der steinige Pfad zum Gipfel erfordert etwas Trittsicherheit, belohnt jedoch mit einem atemberaubenden Panorama. Vom Gipfel geht es bergab in Richtung Rothaidenhütte, wo du dich erholen kannst, bevor der letzte Abschnitt der Wanderung zurück zur Sabathyhütte führt. Die Tour verbindet sportliche Herausforderung mit einzigartigen Landschaften und lädt zu zahlreichen Pausen in gemütlichen Hütten ein. Sie eignet sich ideal für erfahrene Wanderer, die eine längere, aber lohnende Tagestour erleben möchten.

Description of the
"Die Kuliarische"

: Erlebt eine kulinarische Highlight-Wanderung von der Sabathyalm über die Winterleitenhütte mit den beiden wunderschönen Seen bis zum Gipfelkönig, dem Zirbitzkogel, und zurück über die Rothaidenhütte und lasst Körper und Seele gleichermaßen verwöhnen.

Technology
3 / 6
Condition
3 / 6
Landscape
n.a.
Experience
n.a.
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Author
Provided by TVB Erlebnisregion Murtal
Logo
Share tour
Map
Von der Sabathy über die Winterleiten auf den Zirbitzkogel
medium
Pješačenje
14,76 km
Error
An error has occurred. Please try again.
Route information
Route

Wegbeschreibung:
Die Tour beginnt bei der Sabathyhütte, einem beliebten Ausgangspunkt für Wanderungen in der Region (Achtung: Der Parkplatz ist gebührenpflichtig). Von hier aus folgt ihr dem markierten Wanderweg Nr. 32, dem sogenannten Ho-Chi-Minh-Pfad, Richtung Winterleitenhütte (Achtung: im Winter nicht begehbar).

Der Weg führt zunächst durch dichte Wälder und offene Almwiesen. Die Ausblicke auf die umliegenden Berge und Täler werden allmählich beeindruckender, je weiter ihr an Höhe gewinnt. Nach einiger Zeit erreicht ihr die Winterleitenhütte auf 1.782 m Höhe. Diese Hütte liegt eingebettet in der alpinen Landschaft und ist ein idealer Ort, um eine Rast einzulegen und die frische Bergluft zu genießen.

Danach führt euch der Weg in Richtung Zirbitzkogel, dem höchsten Punkt der Wanderung. Der Pfad steigt weiter an und führt durch felsigeres Gelände. Der Abschnitt vom Winterleitensee bis zum Gipfel auf dem markierten Weg 308 kann je nach Wetterlage steil und herausfordernd sein, insbesondere der Schreibersteig unterhalb der Wetterradarstation vorbei.
Auf dem Zirbitzkogel angekommen werdet ihr mit einem atemberaubenden 360-Grad-Panorama belohnt. Von hier aus erstreckt sich der Blick weit über das steirische Bergland bis hin zu den Kärntner Alpen und Slowenien.

Nach einer Pause und einem Zirbenschnapserl in der Schutzhütte folgt der Abstieg über die Rothaidenhütte. Der Weg ist nicht besonders schwierig, zumal er entlang der Zufahrtsstraße zur Hütte verläuft. Folgt dem Weg 320 bis zur zweiten Weggabelung und folgt weiter links dem Weg 46 Richtung Rothaidenhütte. 

Hier könnt ihr gemütlich die Natur genießen und eine Rast einlegen. 

Von der Rothaidenhütte setzt ihr den Rückweg zur Sabathyhütte auf Weg 47 fort. Er führt mehr oder weniger auf gleicher Höhe durch ein Vogelschutzgebiet hinüber zur Sabathyhütte. Nach einer weiteren angenehmen Wanderung erreicht ihr schließlich wieder den Ausgangspunkt, wo eure Rundwanderung endet.

Equipment

Beim Schreibersteig bitten wir um besondere Vorsicht mit Kleinkindern sowie Personen die nicht schwindelfrei sind. 

Für eine genussvolle und entspannende Wanderung sollen nachstehende Punkte beachtet werden:

Etappen sollen der Kondition und dem Können angepasst werden. Zeit nehmen. Kräfte sehr gut einteilen, ausreichend Pausen machen.Es gibt sehr lange Teilstücke. Nicht überall sind Einkehrmöglichkeiten vorhanden. Für einen Langstreckenwanderer versteht sich von selbst, dass er ausreichend Getränke (und Brotzeit) dabei hat.

Alpiner Notruf: 

Notrufnummer der Bergrettung: 140

EU-Notruf: 112

Wetterdienst:

www.zamg.ac.at

Kleident euch einer Wanderung angemessen:

Tragt witterungsangepasste, strapazierfähige Kleidung. Die Kleidung sollte in jedem Fall vor eventuellem Regen und Kälte bzw. Sonne und Hitze schützen.Auch Mittelgebirge halten oft meteorologische Überraschungen bereit. Nicht selten kann es, selbst im Juni, in höheren Lagen zu einem Kälteeinbruch (sog. Schafskälte) kommen.Sandalen, Badelatschen, selbst Turnschuhe sind nicht die geeigneten Schuhe für eine Wanderung.Benutzt Wanderstiefel mit Knöchelschutz. Achtet auf ein gutes Profil und die Griffigkeit. Nach Regengüssen kann es im Wald, auch im Sommer, auf Wurzeln, Laub und Steinen sehr glatt sein.

Arrival information
Arrival

Direkt in der Marktgemeinde Obdach bei der Raiffeisenbank Richtung St. Wolfgang abbiegen. Kurz vor dem Erreichen von St. Wolfgang führt eine Abzweigung nach links zum Alpengasthof Sabathyhütte.

Parking

Beim Alpengasthof Sabtahy sind ausreichend Parkplätze vorhanden.

Additional information & tips
Additional information

Erlebnisregion Murtal:www.murtal.at 

Alpengasthof Sabathy: www.alpengasthof-sabathy.at

Winterleitenhütte: www.winterleiten.com

Die Sabathyhütte ist bequem mittels PKW von Obdach aus über eine durchgehend asphaltierte Straße erreichbar. Die Hütte ist Ausgangspunkt für schöne Bergwanderungen und Hauptstützpunkt für Schitouren im Winter. Eine dieser Wanderungen führt direkt auf den Zirbitzkogel.

BusBahnBim (verbundlinie.at)

Tips

Bei der schönen Rundtour Zeit nehmen und die Ruhe am großen oder kleinen Winterleiten See genießen! Diese Tour kann man auch in den Sommermonaten mit dem Bus ab Judenburg erreichen. Ausgangspunkt und Ankunft ist die Schmelzhütte, bitte unbedingt die Buszeiten beachten. 

Valuations
4,7
5
(16)
4
(0)
3
(1)
2
(1)
1
(0)
5
(16)
4
(0)
3
(1)
2
(1)
1
(0)
Write a review

Reviews help other users choose their next adventure. Please only rate the tour, not the weather or your snack.

Select one of the stars to rate the tour
Bad tour
Weak tour
Mediocre tour
Good tour
Excellent tour

Webcams of the tour

bergfex logo Get the insight Always live on site with over 9,500 webcams. As a Pro user, you can now see the corresponding webcams for many tours in the tours app from bergfex. This allows you to view the current conditions directly.
bergfex Tours

bergfex Tours

bergfex Tours
Over 550.000 tour suggestions, detailed maps and an intuitive route planner make the app a must-have for all nature enthusiasts.
bergfex Tours