
Görlitz-Zgorzelec
Der wohl größte Schatz der Europastadt Görlitz/Zgorzelec ist ihr architektonischer Reichtum. Allein in Görlitz sind fast 4.000 Baudenkmale aus 500 Jahren europäischer Baugeschichte erlebbar. Größtenteils aufwändig saniert, finden sich hier Bauten der verschiedensten Epochen – von der Gotik, über die Renaissance bis zur Gründerzeit und dem Jugendstil. Professor Gottfried Kiesow, der ehemalige Präsident der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, bezeichnete Görlitz als die schönste Stadt Deutschlands - besuchen Sie Görlitz und Sie werden ihm zweifellos Recht geben!
Görlitz ist nicht nur architektonisch von ungeheurem Wert, in Görlitz ist auch immer etwas los. Lassen Sie sich von dem vielfältigen kulturellen Leben der deutsch-polnischen Europastadt begeistern.
Kultur und Geschichte erleben
Görlitz blickt auf eine spannende Geschichte zurück, die das Stadtleben bis heute prägt. Willkommen in Görlitz, wo Geschichte Kultur ist und Kultur viele Geschichten erzählt.
Kultur wird in Görlitz groß geschrieben. Höhepunkte wie das Altstadtfest, der Tag des offenen Denkmals, das Sommertheater und das Straßentheaterfestival ViaThea, der Schlesische Christkindelmarkt... um nur Einige zu nennen, haben sich zu beliebten Publikumsmagneten entwickelt. Nicht nur die Görlitzer, auch zahlreiche Touristen aus dem In- und Ausland ziehen sie in ihren Bann. Zu Besichtigungen laden zudem die zahlreichen Museen, Galerien, als auch die Stadt an sich, mit seinen historischen Bauten und dem besonderen Flair, ein.
Familienspaß
Zahlreiche spannende Erlebnisse für jedes Alter erwarten Sie und Ihre Familie in Görlitz und Umgebung. Entdecken Sie die historische Altstadt, in der jedes Haus seine eigene Geschichte erzählt. Die Spielplätze in der Alt- und Innenstadt bieten dabei willkommene Spielpausen. Der liebevolle Naturschutztierpark, faszinierende Museen und Freizeiteinreichtungen und nahe Freizeitparks lassen das Wetter zur Nebensache werden. Für energiegeladene Familien sind der Görlitzer Hausberg, die Landeskrone, und der nahe Berzdorfer See eine willkommene Spielwiese. Viel Spaß in Görlitz.
Landschaft mit Weltniveau
Die Umgebung der Neißestadt - die Oberlausitz - hält zahlreiche Kleinode und Unikate bereit. Im Umkreis von ca. 60 km lassen sich inmitten einer alten Kulturlandschaft nicht nur herausragende Kulturdenkmale und sakrale Schätze entdecken, sondern auch eine sehr abwechslungsreiche Landschaft.
Desweiteren bietet die Neißestadt ist ein hervorragender Ausgangspunkt für Ausflüge in die benachbarten Länder Polen und Tschechien, zum Beispiel in die malerische Bergwelt des Iser- und des Riesengebirges mit der 1.602 Meter hohen Schneekoppe. Wer die Aussicht auf die mächtigen Berge lieber von unten genießen will, dem sei das Hirschberger Tal in Polen empfohlen. Mit seinen über 30 Schlössern ist es ein wahres Eldorado für Liebhaber alter Prachtbauten und Burgen. Zu den eindrucksvollsten Festungen im Dreiländereck zählt auch Wallensteins Burg Frydlant in Nordböhmen aus dem 13. Jahrhundert. Gehen Sie mit uns auf eine spannende Entdeckungstour.
Quelle: www.goerlitz.de/
Kontakt Görlitz-Zgorzelec

Stadt Görlitz
Untermarkt 6-8, D-02826 Görlitz
- Telefon
- +49 3581 67 0
- Početna stranica
- https://www.goerlitz.de/Tourismus.html
- info@goerlitz.de
- 3 hours ago
- 16 hours ago
- 17 hours ago
Web kamere
- Dresden
- Annaberg-Buchholz
- Seiffen
- Altenberg
- Oberwiesenthal
- Erzgebirge
- Sächsische Schweiz
- Bautzen-Budyšin
- Bad Schandau
- Grünbach Muldenberg
- Johanngeorgenstadt
- Görlitz-Zgorzelec
- Rechenberg-Bienenmühle
- Kamenz - Kamjenc
- Zittau & Zittauer Gebirge
- Oberlausitz-Niederschlesien
- Region Leipzig
- Oelsnitz
- Vogtland / Sachsen
- Carlsfeld