
Ramingstein - Karneralm
Ramingstein im Dreiländereck von Salzburg, Steiermark und Kärnten gelegen. Der Ort ist eingebettet in den Lungauer Nockbergen und besteht aus vier Ortschaften: Kendlbruck, Madling, Karneralm und Ramingstein. Ramingstein wurde urkundlich erstmals 1139 erwähnt. Oberhalb des Ortes erhebt sich die Burg Finstergrün, welche das Wahrzeichen des Ortes und die "lebendige" Burg - bzw. Jugendherberge Österreichs ist.
Vom 15. bis Ende des 18. Jh. blühte in Ramingstein der Bergbau. In Kendlbruck wurde im hinteren Mühlbachtal der Eisenbergbau betrieben und in Ramingstein waren die Abbaustätten für Blei und Silber. Im Mittelalter zählte Ramingstein zu den größten Bergbaugebieten in den Alpenländern. Im Jahr 1841 wurde die Gemeinde von einem schrecklichen Waldbrand heimgesucht und erst zu Beginn des 20. Jh. erholte sich Ramingstein langsam von diesem Ereignis.
Heute zeigt sich das Silberbergwerk als Schaubergwerk und gibt einen Einblick in die damalige Bergbaugeschichte. Der daraus entstandene Silbermarkt ist ein kleiner aber feiner Markt, der sich alljährlich mit der Bergbautradition und den Themen wie Schmuck, Mineralien, Handwerkskunst etc. beschäftigt und ein interessanter Markttag ist für jedermann. Die "alten" Erzwege sind wieder begehbar und mit einem historischen Pochwerk und einem Erlebnisspielplatz zu einem Ausflugsziel für die ganze Familie geworden.
Ramingstein, welches sich zum Ziel gesetzt hat, die Lebensträume seiner Bürger und Besucher zu verwirklichen, ist eine sehr fortschrittliche Gemeinde, wo aber auch die Tradition hoch gehalten wird. Mit einem "Dorf der Künstler" hat sich Ramingstein in den letzten Jahren zu einem Kunst- und Kulturzentrum weit über die Grenzen der Region hinaus entwickelt. Theater, Ausstellungen, Symposien und Workshops haben sich hier etabliert und bieten ein attraktives Kulturangebot, wofür der Ort schon mit mehreren Preisen ausgezeichnet wurde.
Abseits der großen Skizentren können Sie in der Karneralm in den Lungauer Nockbergen Ruhe und Entspannung erleben. Einzigartig ist das Zusammenspiel von Natur und Sport. Dieses Gebiet mit seinen "runden Bergen" lädt ein zu sicheren Skitouren und Schneeschuhwanderungen, auch ideal für Einsteiger.
Der Naturschnee stillt die Sehnsucht nach Freizeit, Vergnügen und Erholung, wobei die Ursprünglichkeit dieser Region gewahrt wird. Aber auch im Sommer bietet sich die Karneralm als wunderschönes Wander- und Naturparadies für die ganze Familie an.
Savjeti za slobodno vrijeme Ramingstein - Karneralm








Kontakt Ramingstein - Karneralm

Tourismusverband Ramingstein
Gemeindeplatz 223, A-5591 Ramingstein
- Telefon
- +43 (0) 6475 805
- Početna stranica
- http://www.ramingstein.at
- tourismus@ramingstein.at
-
Katschberg
08.06.2020 - 18.10.2020 (1 Vučnica) -
Fanningberg - Mariapfarr
04.07.2021 - 12.09.2021 (1 Vučnica)mehr Infos ...

- Hotel 1
- Apartman 5
- Gostiona 1
- Seosko imanje 1
- Koliba 8
- Vikendice 9
- Grupni smještaj 1
- Chalet 7
- Zimska paušala 16
- skijaški paušali 14
- obiteljski odmor 9
- paušali za one koji znaju uživati 9
- wellness 6
- romantični odmor 6
- posebnosti 4
- odmor na putovanju 4
- uskrsni paušali 4
- kraj sezone 4
- Selbstversorger 3
- Sportski tjedni 3
- kratki odmor 2
- skijaške rute 2
- odmor na seoskom gospodarstvu 2
- Skijaško trčanje 2
- aktivni odmor 2
- sve uključeno 1
- pokladni paušali 1
- Vožnja brdskim biciklima 1
- Hodanje cipelama za snijeg 1
- paušali za umirovljenike 1
- Jesenja paušala 1
- Ljetnja paušala 1
- sa skijaškom iskaznicom 1
- Abenteuerurlaub 1
- Holidays with dog 1
- 01.12. - 30.04. jeweils Uto, Sub
- 01.12. - 30.04. jeweils Pon, Uto, Sri, Čet, Pet, Sub, Ned
- 16.01.
- 12 hours ago
- 16 hours ago
- 20 hours ago